Drive-E: umweltfreundlich Fahren mit einem Volvo

Der Mobilitätssektor steht vor einem großen Wandel. Umweltfreundliche Technologien ermöglichen es schon heute, dass Sie umweltfreundlich mit Ihrem Fahrzeug unterwegs sind. Volvo bietet Ihnen eine große Auswahl an Modellen, die mit der innovativen Drive-E-Technik ausgerüstet sind. Wir von Auto-Gerb GmbH Wolfratshausen erläutern Ihnen, was das Besondere an den Drive-E-Motoren ist und wie Volvo bereits heute das Thema nachhaltiger Mobilität umsetzt.

Nachhaltigkeit – ein wichtiger Grundsatz der Volvo-Philosophie

Nachhaltigkeit ist für Volvo ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung von neuen Modellen und deren Antriebstechnologie. Volvo ist überzeugt: Die Zukunft gehört den elektrischen Antrieben. Auf dem Weg zur vollständigen Elektrifizierung baut Volvo seine Modellpalette weiter aus. Dazu zählen Modelle mit folgenden Antriebskonfigurationen:

  • Elektrofahrzeuge
  • Plug-in-Hybride
  • 48-Volt-Mild-Hybridfahrzeuge

Das Besondere an dem elektrischen Antrieb ist die Möglichkeit, die Energie, die für die Fortbewegung notwendig ist, aus erneuerbaren Energien herzustellen. Wind, Wasser und Sonne sind beinahe unerschöpfliche Energiequellen, die sich in Form von Strom sinnvoll nutzen lassen. So ist es möglich, den fossilen Brennstoffen abzusagen und den CO2-Ausstoß, der maßgeblich für die Klimaerwärmung verantwortlich ist, spürbar zu reduzieren.

Volvo unterstützt Sie beim Wechsel zur Elektromobilität. Sie erhalten beim Kauf eines Volvo Plug-In-Hybriden kostenlos eine Ladebox, die sogenannte Wallbox, hinzu. Mit dieser haben Sie die Möglichkeit, ganz einfach von zu Hause die Batterie Ihres Fahrzeugs zu laden und so stets die volle Reichweite Ihres Akkus zu erhalten. Zusätzlich übernimmt Volvo die Kosten für den Ladestrom Ihres neuen Fahrzeugs für ein Jahr.

Drive-E: innovative Antriebsstränge, die neue Maßstäbe setzen

Volvo nutzt in seinen Hybridmodellen beide Antriebskonzepte, den Verbrennungsmotor und den Elektroantrieb, um je nach Fahrsituation deren Vorzüge zu nutzen. Vier Fahrmodi stehen dem Fahrer flexibel zur Verfügung: Beim AWD-Modus (All-Wheel-Drive) zeichnet sich das Fahrzeug durch maximale Fahrstabilität auch auf rutschiger Fahrbahn aus. Der Verbrennungsmotor ist hierbei stets aktiviert und wird bei Bedarf durch den Elektromotor unterstützt. Beim PURE-Modus fahren Sie rein elektrisch und können sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 125 km/h fortbewegen. Die elektrische Reichweite der Volvo-Modelle liegt bei bis zu 63 km mit einer Akkuladung.

Im Hybrid-Modus wird intelligent zwischen den beiden Antriebsarten gewechselt. Sie erreichen so durch innovative Technik immer das Maximum an Effizienz und einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Komfort. Das innovative Predictive-Efficiency-System liefert die Grundlage für den Hybrid-Modus. Auf Basis der umfangreichen Navigationsdaten kann das System nach einer Route entscheiden, welche Antriebsart entlang der Strecke am besten für eine effiziente Fahrt geeignet ist.

Beim Power-Modus wird die maximale Leistung von Elektromotor und Verbrennungsmotor an die Räder abgegeben. Dies beschert Ihnen eine atemberaubende Beschleunigung schon aus dem Stand, denn der Elektromotor entfaltet direkt sein volles Motormoment.

Sie sehen: Die modernen Antriebstechnologien sind nicht nur umweltfreundlich, sondern bieten auch eine Menge Fahrspaß. Volvo hat dieses Konzept erfolgreich in seiner Modellpalette umgesetzt, sodass Sie beim Kauf eines Fahrzeugs der schwedischen Erfolgsmarke keine Abstriche machen müssen.