Zwei Themen sind bei Volvo besonders wichtig: Sicherheit und Nachhaltigkeit. Der Automobilhersteller sieht sich in der Verantwortung, durch innovative Technologie einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Gerade als Akteur in der Mobilitätsbranche kann Volvo damit im wahrsten Sinne des Wortes viel bewegen, da ein Großteil der Schadstoffe in der Luft aus dem Verkehrssektor stammen. Bis 2040 will Volvo ein klimaneutrales und kreislaufwirtschaftliches Unternehmen werden und damit eine Vorreiterrolle unter den Mobilitätsanbietern einnehmen.
Auch Fahrerinnen und Fahrer eines Volvos können durch kraftstoffsparendes Fahren einen Teil zum Schutz des Planeten beitragen. Hierfür stellt Volvo den ECO-Fahrmodus bereit. Warum der ECO-Modus so umweltfreundlich ist und wie er funktioniert, erklären wir im Folgenden. Kommen Sie gerne auch bei der Autohaus Auto-Gerb GmbH Wolfratshausen vorbei und probieren Sie die Funktion bei einer kostenlosen Probefahrt in Ihrem Wunschfahrzeug aus.
Was ist der ECO-Modus?
Sie pflegen bereits einen weichen und vorausschauenden Fahrstil, um die Natur nicht unnötig zu belasten? Das ist hervorragend! Doch der ECO-Modus von Volvo macht es Ihnen noch leichter, umweltfreundlich unterwegs zu sein. Denn mit diesem können Sie Ihre Fahrweise der aktuellen Verkehrslage anpassen und weniger Kraftstoff verbrauchen. Sobald Sie den ECO-Modus aktiviert haben, werden folgende Eigenschaften angepasst:
- Der Schaltpunkt des Automatik-Getriebes verändert sich und Sie fahren im höchstmöglichen Gang, damit die Motordrehzahl möglichst niedrig gehalten wird.
- Sie können zusätzlich die Freilauffunktion ECO Coast aktivieren, um die Motorbremse auszusetzen.
- Mit der Niveauregelung können Sie die Bodenfreiheit und damit den Luftwiderstand reduzieren.
- Bestimmte Parameter der Klimaanlage werden geändert, um den Energieverbrauch zu verringern.
- Das Fahrerdisplay zeigt Ihnen im ECO-Modus weitere Hinweise an, die Ihnen eine besonders sparsame Fahrweise ermöglichen.
Noch ein kleiner Tipp zur Aktivierung des ECO-Modus: Beim Abstellen des Motors wird dieser automatisch deaktiviert. Daher müssen Sie nach dem Anlassen des Motors bewusst die Funktion aktivieren. Sobald dies geschehen ist, erscheint die ECO-Anzeige auf dem Fahrerdisplay.

Die Freilauffunktion ECO Coast für längere Strecken
Bei Geschwindigkeiten zwischen 65 und 140 km/h können Sie zusätzlich die Freilauffunktion ECO Coast aktivieren, um die Motorbremse auszusetzen und die Bewegungsenergie des Fahrzeugs für längere Strecken zu nutzen. Das funktioniert ganz einfach, indem Sie den Fuß vom Gaspedal nehmen, während der ECO-Modus aktiv ist und Sie sich auf einem Straßengefälle von max. 6 % befinden.
Automatisch wird nun das Getriebe vom Motor abgekoppelt, der anschließend mit Leerlaufdrehzahl läuft. Der Verbrauch ist dementsprechend niedriger und Ihnen wird währenddessen die Anzeige COASTING auf dem Fahrerdisplay ausgespielt. Dieser Fahrmodus eignet sich für Strecken mit leichtem Gefälle, auf denen längeres Ausrollen möglich ist. Sobald Sie das Gas- oder Bremspedal betätigen, um z.B. einen Überholvorgang einzuleiten, wird die Freilauffunktion automatisch wieder deaktiviert.
Volvo neu oder gebraucht im Autohaus kaufen
Sie möchten mit einem umweltfreundlichen Volvo Ihren Beitrag zu mehr Klimaschutz leisten? In unserem Autohaus in München stehen Ihnen sowohl Gebrauchtwagen als auch Neuwagen zur Verfügung. Lassen Sie sich von unserem freundlichen Team vor Ort zu Ihrem zukünftigen Volvo beraten. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.