Warum werden ab 2020 alle Volvo Neuwägen auf 180 km/h limitiert ausgeliefert?

Die Autobranche befindet sich im Umbruch. Ob Tempolimits auf der Autobahn, alternativer Antrieb oder die Wiedereinführung eines autofreien Wochentags, viele Ideen werden auf politischer und auch betrieblicher Ebene diskutiert. Volvo geht nun einen Schritt weiter und macht vor, wie sich Energieeffizienz, Sicherheit und Funktionalität vereinen lassen. Die Ankündigung, wonach alle Volvo Neuwägen ab 2020 auf 180 km/h limitiert ausgeliefert werden, sorgte aber nicht nur politisch und innerhalb der Branche für Furore. Auch Autofahrer und Interessenten fragen sich, warum dieser Weg gegangen wurde und was dies letztendlich für sie bedeutet. Wir von der Auto-Gerb GmbH Wolfratshausen haben hier die wichtigsten Infos für Sie zusammengefasst und bieten Ihnen gerne auch vor Ort zuverlässige und individuelle Beratung.

Was bedeutet die Limitation?

Volvo als Marke positioniert sich primär für ein sichereslangjähriges Fahrerlebnis. Zudem wird so dem aktuellen Thema von Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit zugearbeitet. Doch warum eigentlich? Zum einen gibt es eine seit jeher bestehende Korrelation von überschnellem Fahrverhalten und Verkehrsunfälle. Volvo setzt beim Design entsprechend vor allem auf maximale Sicherheit und erweitert diese nun noch um die Komponente der Funktionalität. Dass das Autofahren der Zukunft bei 180 km/h am Peak ist, liegt nicht zuletzt an der fortschrittlichen Vision und aktuellen politischen wie ökologischen Lage, sondern auch an der Verantwortung der Hersteller.

Welche Unterschiede ergeben sich für den Autofahrer?

Volvo beabsichtigt durch die Änderung, Autos langlebigerresilientersicherer und umweltfreundlicher zu gestalten. Dazu gehört auch die Optimierung eines aerodynamischen Designs; jedoch ergibt sich für die meisten Autofahrer kaum ein Unterschied. Gerade im Stadtverkehr und in Wohnsiedlungen gelten ohnehin meist deutlich niedriger angesetzte Tempolimits. Tatsächlich sind auch in den meisten Urlaubs- und Nachbarländern die Maximalgeschwindigkeiten auf Langstrecken ebenfalls limitiert – die neue Volvo-Generation kann hier locker mithalten. Zu den aktuell beliebtesten Modellen gehören:

  • Volvo 240
  • Volvo 940
  • Volvo S40
  • Volvo 850
  • Volvo C30

In puncto Design und Ausgaben steht für Volvo nun vor allem Effizienz an erster Stelle. Die Motoren sollen platzsparender, leichter und ergiebiger, das Design schnittiger und aerodynamischer werden. Vor allem ein niedrigeres Eigengewicht hilft dabei, an Treibstoff einzusparen und ist ein wichtiger Schritt für weitere Innovationen in Richtung mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit im alltäglichen Straßenverkehr.

Warum ist das gut für die Umwelt?

Gerade schnelles Fahren ist durch den erhöhten Energieverbrauch überaus emissionsreich. Moderate Geschwindigkeit wirkt dem entgegen und sorgt dafür, dass bei derselben Energiebilanz der CO2-Ausstoß und auch der Kraftstoffverbrauch erheblich gemindert wird. Entsprechend lassen sich dieselben Strecken mit weniger Brennstoff absolvieren, was darüber hinaus nicht nur den Motor, sondern auch den Geldbeutel schont. Bei uns in der Auto-Gerb GmbH Wolfratshausen finden Sie eine breite Auswahl verschiedener Modelle und können sich auf unsere langjährige Erfahrung und Expertise verlassen.